Jugendarbeit in Meerane
Diese Analyse wird von Politik zum Anfassen Institut für partizipative kommunale Analysen durchgeführt. Auftraggeber ist die Partnerschaft für Demokratie Meerane.
1. Wie alt bist Du?
Unter 10
25-34
10-14
35-40
15-18
41-50
19-24
Älter als 50
2. Welches Geschlecht hast Du?
Weiblich
Divers
Männlich
Keine Angabe
3. Wie ist deine Wohnsituation?
Ich wohne mit meiner Familie / meinen Kindern zusammen
Ich wohne zusammen mit Partnerin oder Partner
Ich wohne alleine
Sonstiges
Ich wohne in einer WG
4. Wie lange wohnst Du schon an deinem aktuellen Wohnort?
unter einem Jahr
6-10 Jahre
1-3 Jahre
Über 10 Jahre
4-6 Jahre
5. In welchem Ort wohnst Du?
Zwickau
Altenburg
Grimma
Lichtenstein
Waldenburg
Fraureuth
Meerane
Crimmitschau
Werdau
Schönberg
Glauchau
Sonstiges
6. Hast Du einen Migrationshintergrund?
Ja
Nein
7. Welcher Religionsgemeinschaft oder Konfession gehörst Du an?
Römisch-Katholisch
Buddhismus
Evangelisch
Hinduismus
Orthodoxe Kirche
Keine Religionszugehörigkeit
Islam
Sonstiges
Judentum
8. Hast Du Geschwister?
Ja
Nein
9. Bist Du Teil eines realen Netzwerks? (Mehrfachauswahl möglich)
Ja, einer Partei
Ja, sonstiges
Ja, eines Vereins
Nein
Ja, einer Initiative
10. Bist du teil digitaler Netzwerke? (Mehrfachauswahl möglich)
Ja, Social Media (Instagram, TikTok etc.)
Ja, sonstiges
Ja, Massenger Dienste (WhatsApp etc.)
Nein
Ja, Foren etc.
11. Welche Angebote der Jugendarbeit in Meerane kennst Du?
12. Gibt es Angebote, die Du kennst, aber nicht nutzt. Wenn Ja, warum?
Nein
Ja, weil
13. Was müsste sich ändern, damit Du die Jugendarbeit mehr in Anspruch nehmen würdest? (Mehrfachauswahl möglich)
Mehr Sichtbarkeit / Werbung
Mehr Themenbereiche
Bessere / Interessantere Angebote
Mehr persönliche bzw. individuelle Beratung
Niedrigschwelligere Angebote
Sonstiges:
Bessere Erreichbarkeit
14. An welchem Ort in Deinem Umfeld triffst Du dich am liebsten mit Deinen Freundinnen und Freunden?
15. Hast Du das Gefühl, dass Deine Stimme in der (Kommunal-)politik gehört wird?
Ja, sie wird voll und ganz gehört
Nein, sie wird wenig gehört
Ja, sie wird häufig gehört
Nein, sie wird kaum gehört
Ja, sie wird eher gehört
Nein, sie wird nie gehört
16. Hast Du das Gefühl, dass deine Meinung bei der Gestaltung von Angeboten für junge Menschen wichtig ist?
Sehr wichtig
eher unwichtig
Wichtig
wenig wichtig
eher wichtig
sehr unwichtig
17. Wie würdest Du am liebsten über Angebote der Jugendarbeit informiert werden? (Mehrfachauswahl möglich)
Social Media
Informationsveranstaltungen
Website der Stadt
Sonstiges, und zwar:
Aushänge in Schulen
Flyer
18. Würdest Du Dir mehr Unterstützung bei Themen wie Schule, Ausbildung, Beruf oder persönlichen Problemen wünschen?
Ja
Nein
19. Wenn Ja, wie könnte diese Unterstützung aussehen?
20. Welche Themen sind dir in Deinem Leben und Deiner Zukunft besonders wichtig? (Mehrfachuswahl möglich)
Klimaschutz und Klimaveränderung
Respektvolle Gesellschaft und Akzeptanz
kulturelle Bildung
Schutz von marginalisierten Gruppen
Familie und Freunde
persönliche Freiheit
Sicherheit des Arbeitsplatzes
Politik
Finanzielle Sicherheit
Sonstiges
21. Findest Du, dass es in Deiner Umgebung genug Angebote und Schutz für marginalisierte Gruppen gibt?
Ja, es gibt viele Angebote
Nein, es gibt zu wenig Angebote
Ja, es gibt ausreichend Angebote
Nein, es gibt wenige und es braucht keine weiteren
22. Hast Du in Deiner Zukunft vor in Meerane und Umgebung zu bleiben?
Ja
Nein
23. Wenn Du mit Nein geantwortet hast, was könnte Dich umstimmen?
24. Welche Möglichkeiten wünscht Du Dir dich einzubringen? (Mehrfachauswahl möglich)
Jugendforum
Initiativen oder Bewegungen
Jugendparlament
Kontakt zur aktiven Politik
Umfragen auf Social Media / Website
25. Hast Du das Gefühl, dass die Angebote in Meerane barrierefrei sind, so dass jeder Mensch daran teilhaben kann?
Ja, alle Angebote sind barrierefrei
Nein, es ist eher nicht barrierefrei
Ja, es ist weitgehend barrierefrei
Nein, es ist kaum barrierefrei
Ja, es ist teilweise barrierefrei
Nein, es ist nicht barrierefrei
26. Glaubst Du, mehr Jugendaktivitäten würden die Stadt attraktiver machen?
Sehr sicher
eher unsicher
Sicher
unsicher
eher sicher
sehr unsicher
27. Gibt es Beratungs- und Hilfeangebote, die Du in Deiner Umgebung schon genutzt hast?
Ja
Nein
28. Was ist dir in Deinem Alltag in Deiner Stadt wichtig?
29. Fühlst Du Dich an den Orten, wo sich junge Menschen in Deiner Umgebung aufhalten sicher?
Sehr sicher
Eher unsicher
Sicher
Unsicher
Eher sicher
Nicht sicher
30. Wie müssten diese Orte gestaltet sein, damit Du dich sicherer fühlst?
31. Zu guter letzt: Was wünscht Du dir als junger Mensch für deine Stadt und Umgebung?
Politik zum Anfassen Institut für partizipative kommunale Analyse
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30196 Isernhagen
Datenschutzbeauftragter: Gregor Dehmel https://www.politikzumanfassen.de/impressum/
Drucken
Dieses Formular wurde mit GrafStat (2025 / Ver 6.0) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 12/2024.
Informationen
zur Premium-Version:
https://www.grafstat.com
zur Bildungsversion: https://www.grafstat.de