pasira. Demmin

Die Situations- und Ressourcenanalyse wird von Politik zum Anfasen e.V. durchgeführt und wurde von der Patnerschaft für Demokratie Demmin in Auftrag gegeben. Die Analyse dient dazu, neue Handlungskonzepte zu konzipieren.

1. Wie alt sind Sie?

2. Welches Geschlecht haben Sie?

3. Wie ist Ihr aktueller Beziehungsstatus?

4. Wie ist Ihre derzeitige Wohnsituation?

5. Wie ist Ihre aktuelle Wohnform? (Mehrfachauswahl möglich)

6. In welchem Ortsteil wohnen Sie? (Mehrfachauswahl möglich)

7. Wie lange wohnen Sie bereits an Ihrem aktuellen Wohnort?

8. Haben Sie einen Migrationshintergrund?

9. Welchen Bildungsabschluss haben Sie?

10. Wie ist Ihre derzeitige berufliche Situation?

11. Welcher Religionsgemeinschaft oder Konfession gehören Sie an?

12. Fühlen Sie sich von der Kommunalpolitik in Demmin repräsentiert?
1
2
3
4
5
6

13. Nehmen Sie politische Vielfalt in Demmin wahr?
1
2
3
4
5
6

14. Nehmen Sie Veränderungen im Stadtbild von Demmin wahr? (Leerstände, verschwindende Familienbetriebe, etc.)
1
2
3
4
5
6

15. Gibt es genügend Orte in Demmin, um sich zu treffen und zu vernetzen?
1
2
3
4
5
6

16. Haben Sie das Gefühl, dass öffentliche Orte/Einrichtungen barrierefrei sind? (Bewerten Sie in Schulnoten)
1
2
3
4
5
6

17. Wie schätzen Sie die Berufschancen für junge Menschen in Demmin ein?
1
2
3
4
5
6

18. Wie sicher/unwohl fühlen Sie sich in Demmin?
1
2
3
4
5
6

19. Wenn nein, warum nicht? (Mehrfachauswahl möglich)

20. An welchen Orten fühlen Sie sich unsicher?


21. Wie würden Sie ihr soziales Engagement einschätzen?
1
2
3
4
5
6

22. Finden Sie, dass die Ost-/West-Teilung immer noch präsent ist?
1
2
3
4
5
6

23. Gibt es Netzwerke oder andere Akteure und Akteurinnen vor Ort, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen?

24. Gibt es Netzwerke oder andere Akteure und Akteurinnen vor Ort, die ein demokratisches Miteinander behindern?

25. Begegnet Ihnen Diskriminierung in Demmin?

26. Haben Sie Diskriminierung bereits selbst erfahren?

27. Begegnet Ihnen Extremismus in Demmin?

28. Haben Sie Extremismus bereits selbst erfahren?

29. Kennen Sie jemanden, der Teil eines extremistischen Netzwerkes war oder ist?

30. Welche Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit/Diskriminierung treten vor Ort auf? (Mehrfachauswahl möglich)

31. Hat sich die Menschenfeindlichkeit/Diskriminierung in Demmin innerhlab der vergangenen Jahre verändert?

32. Wird Ihrer Meinung nach genügend gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit in Demmin getan?
1
2
3
4
5
6

33. Wenn nein, welche Angebote fehlen?


Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Deutschland
https://www.politikzumanfassen.de/impressum

Drucken

Dieses Formular wurde mit GrafStat (2025 / Ver 6.0) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 12/2024.
Informationen
zur Premium-Version: https://www.grafstat.com
zur Bildungsversion: https://www.grafstat.de